Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Elektrode
- Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Elektrode
- дуговая сварка плавящимся электродом
дуговая сварка плавящимся электродом
сварка плавящимся электродом
Дуговая сварка, выполняемая электродом, который, расплавляясь при сварке, служит присадочным металлом.
[ГОСТ 2601-84]
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]
Тематики
Синонимы
- сварка плавящимся электродом
EN
- consumable electrode arc welding
- MAG-welding
- MIG-welding
DE
- Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Elektrode
- Schweißen mit abschmel-zender Elektrode
FR
- sondage MIG (MAG)
- soudage avec fil fusible soudage à l'arc par fusion d'électrode
- soudage à l’arc avec electrode consumable
Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии.
academic.ru.
2015.
Смотреть что такое "Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Elektrode" в других словарях:
Lichtbogenschweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Sensoren für das Lichtbogenschweißen — Unter dem Sammelbegriff Sensoren für das Lichtbogenschweißen versteht man Geräte, die als Bestandteil einer vollmechanisierten Schweißanlage Informationen über Lage und möglichst Geometrie der zu schweißenden Naht am Werkstück erfassen und… … Deutsch Wikipedia
дуговая сварка плавящимся электродом — сварка плавящимся электродом Дуговая сварка, выполняемая электродом, который, расплавляясь при сварке, служит присадочным металлом. [ГОСТ 2601 84] [Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)] Тематики сварка,… … Справочник технического переводчика
Arcatom — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Arcatom-Schweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Autogenes Schweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Autogenschweissen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Autogenschweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Diffusionsschweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Elektrodenschweissen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Elektrodenschweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia